ocean bloom
Women Surf Retreats
in Cold Hawaii
Diese Retreats sind mehr als nur Surfen – es ist eine Auszeit für dich, in der du die Kraft des Ozeans spüren, dich weiterentwickeln und gemeinsam mit anderen Frauen wachsen kannst. In der atemberaubenden Natur Dänemarks erwarten dich tägliche Surf-Sessions, Yoga, inspirierende Workshops und genügend Zeit zum Entspannen.
Hier gibt es keinen Druck, keine Erwartungen – nur dich, die Wellen und eine unterstützende Community. Ob du deine erste Welle surfen möchtest oder an deinem Longboard-Style feilst, die verschiedenen Retreats bieten dir Raum, um dich frei zu fühlen und neue Energie zu tanken.
Bei Ocean Bloom findest du verschiedene Wochen – für unterschiedliche Levels und Leidenschaften:
Beginner Week, Flow Week, die neuen
Surf & Water Photography Week und Winfoil Week alle in Cold Hawaii.
Bist du bereit?
Die Verschiedenen Wochen bei
Ocean Bloom:
Ocean Week:
27. 06.2026 - 04.07.2026
Diese Woche ist für alle, die das Surfen lernen möchten oder erst wenige Erfahrungen haben. Hier geht es um Vertrauen, Mut und Freude – ohne Druck, ohne Vergleiche. Wir begleiten dich Schritt für Schritt: vom ersten Take-off bis zu deiner ersten eigenen Welle.
Surf & Waterphotography (mit Kirsten Frank)
18.07.2026 - 25.07.2026
In dieser besonderen Woche verbinden wir unsere eigenen Leidenschaften: Surfen und Wasserfotografie. Diese Retreat-Woche ist aufgeteilt in zwei kleine Gruppen à 5 Frauen:
Für Intermediate Surferinnen
– tägliche Surf-Sessions
– Fokus auf Flow, Cross Steps und Noseriding
– Surf Sessions gemeinsam mit den Wasserfotografinnen
Für Fotografinnnen & Kreative
– Einführung in Wasserfotografie & Arbeiten im Meer
– Begleitung durch erfahrene Surffotografin Kirsten Frank
– gemeinsame Sessions im und am Wasser
– Fokus auf Bewegung & Licht
Bloom Week:
11.07.2026 - 18.07.2026
Für Surferinnen, die eigenständig Wellen bekommen und ihre Technik und Flow verfeinern wollen. Wir arbeiten an Technik, Haltung, Positionierung im Line-Up, und deinem Selbstvertrauen auf dem Wasser. Take-off, Turns, Cross Steps und Noserides stehen im Mittelpunkt.
Wingfoil Week:
22.09.2026 - 29.09.2026
Für Wassersportlerinnen, die Lust auf ein neues Abenteuer haben und für Wingfoilerinnen die ihre Technik verfeinern oder in die Welle wollen.
Unser Retreat Haus an der Westküste von Dänemark
FAQ
-
Nein! Das Retreat ist für alle Levels geeignet – egal, ob du zum ersten Mal auf einem Surfbrett stehst oder bereits an deinen Cross-Steps und Noserides arbeitest. Die Surf-Sessions werden individuell an dein Level angepasst.
-
Ja, absolut! Wir arbeiten nicht nur an Technik, sondern auch an Flow, Wellenverständnis und Mindset. Durch Videoanalysen bekommst du gezielte Tipps, um dein Surfen zu verfeinern.
-
Ja, wenn du ein eigenes Surfboard und einen Wetsuit hast, bring sie gerne mit! Es ist immer am besten, auf dem eigenen Material zu lernen, da du nach dem Retreat ja auch wieder damit surfst.
Falls du kein eigenes Equipment hast, ist das kein Problem – wir stellen dir alles zur Verfügung. Auch wenn du dein eigenes Board mitbringst, kannst du während des Retreats gerne mal andere Boards ausprobieren, um ein Gefühl für verschiedene Shapes und Größen zu bekommen.
-
Sollten die Bedingungen ungünstig sein, passen wir das Programm flexibel an. Surfen kann man zum Glück auch wenn die Sonne nicht scheint. Aber falls wir mal keine Wellen haben können wir gemeinsam Surf Skaten gehen, Wandern oder sogar Stand Up Paddeln. Unser Retreat lebt von der gemeinsamen Erfahrung, und wir versprechen euch, es wird nicht lanbgweilig.
-
Nein, unsere Yoga-Sessions sind für alle Levels geeignet. Unsere erfahrene Yogalehrerin, Anika Haseloff von Lahari Yoga, bietet eine Vielfalt an Yoga-Stilen an. Sie gestaltet die Einheiten so, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene davon profitieren und ihre Praxis vertiefen können.
-
Unsere lichtdurchflutete Yoga Shala bietet einen inspirierenden Raum für deine Praxis. Bei gutem Wetter nutzen wir die Möglichkeit, draußen Yoga zu praktizieren, und planen ein besonderes Sunset Yoga am Strand, um die Verbindung zur Natur zu vertiefen.
-
Ja, wir stellen Yogamatten und Yoga Bolster für alle Teilnehmerinnen zur Verfügung. Du kannst aber gerne deine eigene Matte mitbringen, wenn du möchtest.
-
Du erhältst täglich ein veganes/ vegetarisches Power-Frühstück. Für 3 Abendessen ist gesorgt – zudem steht dir eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung, in der du alleine oder mit den anderen Retreat Teilnehmerinnen kochen kannst, ein Supermarkt ist direkt um die Ecke und in der Umgebung findest du auch einige typisch dänische Restaurants.
-
Ja! Falls du Allergien oder spezielle Ernährungswünsche hast, gib uns einfach bei der Anmeldung Bescheid.
-
Unser Retreat Home, die Stormfarmen, bietet dir ein modernes, gemütliches Haus mit großen Gemeinschaftsräumen, einer Sauna und einem Hot Tub zum entspannen und einer großen Küche. Zudem ist der Strand nur wenige Minuten entfernt, Fahrräder stehen auch zur freien Verfügung – ideal, um jeden Tag aufs Wasser zu gehen.
-
✔ ein großes Handtuch & Badesachen – für die Sauna, das Eisbaden & den Strand
✔ warme Klamotten – auch im Sommer kann es in Dänemark windig und kühl werden, besonders abends
✔ bequeme Kleidung für Yoga
✔ Sonnencreme & Sonnenbrille – am besten umweltfreundlich & reef-safe
✔ Tagebuch oder Notizbuch – falls du Gedanken & Erfahrungen festhalten möchtest
✔ gute Laune & Offenheit für neue Erlebnisse! -
Die beste Möglichkeit, nach Klitmøller zu reisen, ist mit dem Auto. So bist du vor Ort flexibel und kannst die Umgebung entspannt erkunden. Falls du kein eigenes Auto hast, kannst du dich mit anderen Teilnehmerinnen zusammentun – zwei Wochen vor dem Retreat erstellen wir eine WhatsApp-Gruppe, in der ihr euch für Fahrgemeinschaften abstimmen könnt.
Alternativ kannst du mit Bus oder Zug nach Thisted reisen. Von dort aus können wir einen Shuttle nach Klitmøller organisieren.
Wenn du mit dem Flugzeug anreisen möchtest, ist Billund (BLL) der nächstgelegene Flughafen. Von dort gibt es zwei Möglichkeiten:
✈ Shuttle-Service nach Klitmøller (gegen Aufpreis, den wir vorher abstimmen)
🚆 Weiterreise mit dem Zug nach Thisted, von wo aus wir dich mit unserem Shuttle abholen können. -
Wenn du beim Retreat dabei sein möchtest, fülle einfach das Buchungsformular aus. Mit dem Absenden hast du noch keine verbindliche Buchung vorgenommen – ich schaue mir deine Anmeldung an und gebe dir dann Bescheid, ob dein gewünschter Platz noch frei ist. In dem Fall erhältst du alle weiteren Infos zur Zahlung und zum weiteren Ablauf.
Sollte alles belegt sein, nehme ich dich gerne auf die Warteliste.
Falls du den Betrag nicht auf einmal bezahlen möchtest, können wir auch eine individuelle Ratenzahlung vereinbaren. Schreib mir das einfach mit ins Formular und wir finden eine Lösung, die für dich passt.